Dienstag, 2. Februar 2021

Aufgewacht

Rezept: Crêpes mit Spinat, Schinken und Käse


Crêpes mit Spinatfüllung | pastasciutta.de


Bonjour, meine lieben Freunde! Langsam wird es Zeit, dass ich meinen Winterschlaf beende. Der Gedanke liegt in der Luft, weil heute so ein spezieller Tag ist. Der Winter verabschiedet sich, es wird spürbar heller, Mariä Lichtmess. Es ist der Tag, an dem die Krippen und Weihnachtsbäume aus den Kirchen geräumt werden. Wie bei vielen jährlich wiederkehrenden Brauchtumstagen wird auch dem 2. Februar mehr als eine Bedeutung zugeschrieben, quer durch die Epochen und rund um die Welt. Besonders bekannt ist der heutige Tag als Groundhog Day in den USA, was nicht zuletzt seiner filmischen Umsetzung zu verdanken ist. Gegenwärtig kommt es mir vor, als würde das Murmeltier schon seit längerer Zeit täglich grüßen. Aber heute hat es seinen speziellen Auftritt.

Spinat, Schinken und Käse, gut verpackt | pastasciutta.de


Einige Bauernregeln leiten aus dem Lichtmesstag ebenfalls Wettervorhersagen ab. Daneben gibt es allerlei Brauchtum mit fließenden Grenzen zur Fastnacht und spezielle religiöse Deutungen. So weit, so unspannend. Heute Morgen hat mich dann eine Notiz wirklich überrascht: Chandeleur! Die Franzosen feiern heute eine Art Pancake Day (auch da ist der Übergang zum Karnevalsbrauchtum fließend). Allerdings frage ich mich, wie mir diese Sitte so lange verborgen bleiben konnte. Oder habe ich sie einfach nur vergessen? Wer weiß das schon? Unsere Nachbarn im Westen essen heute Crêpes, und ich schließe mich jetzt einfach an. - Voilà!


Spinat-Schinken-Käse-Crêpes | pastasciutta.de

 


Rezept: Crêpes mit Spinat, Schinken und Käse

Für 4 Stück

Für die Crêpes

2 Eier

ca. 100 ml Milch

2 EL Mehl

1 Prise Salz

1 TL Zucker

Butter zum Braten + für die Form

 

Für die Füllung

2 TL Butter

2 TL Mehl

1 Knoblauchzehe, gehackt

Salz

ca. 250 ml Milch

Pfeffer

Muskat

2 Scheiben gekochter Schinken

ca. 200 g Spinat, blanchiert

30-40 g Käse (z.B. Bergkäse, Gruyere, Emmentaler, Parmesan...)

 

Außerdem

flache, beschichtete Pfanne

Silikonpinsel

Kelle für den Teig

flache Auflaufform

 

Alle Zutaten für die Crêpes mit einander zu einem eher flüssigen Teig verrühren. Den Teig 15 Minuten quellen lassen.

Inzwischen die Füllung vorbereiten: Die Butter in einem Topf aufschäumen, den Knoblauch und das Mehl darin anschwitzen. Mit der Milch aufgießen und so lange rühren, bis eine dicke Sauce entsteht. Die Hitze reduzieren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Schinken in Streifen oder Stücke schneiden und in die Sauce rühren. Den gut abgetropften Spinat unterrühren.

In der Pfanne etwas Butter schmelzen und mit dem Pinsel gleichmäßig darin verteilen. Etwas Teig in der Pfanne verteilen und zu einem dünnen Crêpe backen. Für jeden weiteren Crêpe die Pfanne wieder mit Butter auspinseln.

Den Backofen auf 180° vorheizen. Eine flache Form mit Butter auspinseln.

Die Crêpes nach einander mit dem Spinat füllen und dabei etwas Käse auf die Füllung streuen. Die Pfannekuchen zusammenrollen, in eine gebutterte Form legen und etwas Käse auf die Rollen streuen. Die Crêpes auf Sicht backen.


Crêpes | pastasciutta.de


LinkWithin

Related Posts with Thumbnails